Push-Nachrichten: Damit der Kunde nichts verpasst.

Seit je her kommunizieren Anbieter (Verkäufer) mit Ihrer Zielgruppe. Egal ob es der Hausierer oder der Marktschreier war. Egal ob es ein Werbeplakat oder eine Annonce ist. Egal, ob es Foren oder Soziale Netzwerke sind. Durch Kommunikation bringen wir Verkäufer uns und Gedächtnis. Wir schaffen Bedarf. Ausgangssituation Während einst die Verkäufer die Kunden durch persönlichen Kontakt kannte und daraufhin seine weiterlesen →

Freundlichkeit ist das A und O

Egal, ob stationär tätig mit Ladengeschäft, Telefonvertrieb, Vertriebsaußendienst oder im Internet, für Sie bzw. Ihre Mitabeiter gilt nur eines: Gegenüber Ihren Kunden und Kaufinteressenten ist Freundlichkeit das oberste Gebot! Schließlich wollen Sie ja, das der Kunde zufrieden ist und von sich aus wiederkommt. Oder dass er wenigstens anderen weitererzählt, wie gut die Beratung, die Leistung, das Produkt war bzw. ist. weiterlesen →

Wie man mit Gutscheinen und Rabatten in ein Hamsterrad gerät

Jeder kennt die Situation: Das Geschäft läuft nicht. Man hat gerade “Saure-Gurken-Zeit”. Dies mag saisonale Grunde haben (z.B. eine Eisdiele tut sich im Winter halt schwer ihr Eis zu verkaufen) oder konjunkturelle. Aber auch innerbetriebliche Gründe mögen hier vorliegen. Um das Geschäft wieder anzukurbeln, ist es manchmal nicht schlecht, wenn man auf die Marketing-Maßnahme “Gutschein” zurückgreift. Mit Gutscheinen bietet man weiterlesen →

Wie Sie legal Werbung per eMail machen

Auch in Zeiten des Internets gilt: “Wer nicht wirbt, der stirbt!” Und besonders heute gilt er um so mehr, da durch das Internet sich die Zahl der potentiellen Kunden um ein vielfaches erhöht hat. Leider mit ihnen sind jedoch auch die Mitbewerber angestiegen. Die Frage ist damit: Wie kann ich werben? Und vor allem: Gibt es einen günstigen Weg? Eines, weiterlesen →

Kunden müssen gehalten werden!

Um erfolgreich am Markt bestehen zu können, braucht jedes Unternehmen Kunden. Und diese müssen dazu animiert werden, gerade bei Ihnen und nicht beim Konkurrenten nebenan ihren Bedarf zu decken. Große Konzerne haben es da — theoretisch — relativ einfach: Da sie einen bekannten Namen bzw. bekannte Marken haben, kommen viele Kunden freiwillig zu denen. Soweit sind aber die Masse von weiterlesen →

Wie bis zu 50% und mehr Werbekosten sparen?

Jeder Gewerbetreibende steht immer wieder vor dem gleichen Problem: Das Geschäft läuft mehr oder weniger gut und man will gerne seinen Umsatz steigern. Man hat zwar etliche Kunden, aber ein paar mehr wären auch nicht schlecht, um von den Bestandskunden weniger abhängig zu sein. Um seinen Umsatz zu steigern, leitet man folglich Marketingmaßnahmen ein. In der Regel handelt es sich weiterlesen →

So haben Sie mit Werbung online garantiert keinen Erfolg

Man sollte es nicht glauben, aber es gibt Sie immer noch! Die klassischen Fehler, wenn es um Werbung im Netz geht. Hierbei wollen wir gar nicht davon reden, dass man einfach nur seine Werbung falsch gestaltet oder auf den falschen Seiten platziert wird. Nein, es geht noch schlimmer, als an der Zielgruppe vorbei zu werben! Sie glauben es nicht? Dann weiterlesen →

Wie findet man heraus, wann man am Besten seinen Blogpost veröffentlicht?

Vor einiger Zeit beschäftigten wir uns mit der Frage “Wann erreicht man seine Fans am Besten?” Dabei haben wir uns Statistiken für Facebook angesehen und abgeleitet, wann man am Besten Postings absetzt, um die meisten Fans zu erreichen. Aber man kann auch andere Wege nutzen. Daher betrachten wir hier die eigenen Serverstatistiken. Klar, hier erfahren wir weniger, wann man die weiterlesen →

Kann man mit Social Media Kommunikation auf klassische Marketing-Instrumente verzichten?

Unser letzter Blogbeitrag behandelte die Möglichkeit, Marketingkosten einzusparen. Eine weitverbreitet Aussage sowie Irrglaube ist hierbei, dass man Dank Social Media geringere Kosten hätte. Eines soll aber an dieser Stelle nachgereicht werden. Social Media, wenn die Anfangsinvestitionen zu der nötigen Netzwerkdurchdringung geführt haben, verursacht an sich weniger Kosten im Bereich Marketing – Dank der “Selbstläufer”. Analog und aus der Annahme, dass weiterlesen →

Kann man durch Social Media Werbekosten sparen?

Wer sich dazu entscheidet, im Social Media aktiv zu werden, der verfolgt damit bestimmt Ziele — oder sollte wenigstens bestimmte Ziele verfolgen. Eines dabei kann die Verringerung der Werbekosten sein. Denn – das gilt als unbestritten – ist die Social Media Kommunikation der kostengünstigste Weg, mit seinen (potentiellen) Kunden in Verbindung zu treten. Wie man das theoretisch anstellt, ist eigentlich weiterlesen →