Deswegen gewinnt man keine Fachkräfte — Wenn der Prozess schon am Anfang nicht stimmt

Wenn Sie Schwierigkeiten haben neue Mitarbeiter trotz Ausschreibungen zu gewinnen, kann es das viele Ursachen haben. Neben der Formulierung der Ausschreibung unter anderem auch der Bewerbungsprozess. Wir zeigen einige Mängel im Prozess auf, die im schlimmsten Fall nur Kosten verursachen und Ihnen keinen einzigen Bewerber bringen weiterlesen →

Wie man bestimmte Bots vom Social Media-Profil fernhält

Immer wieder hört man von verzweifelten Nutzern des Social Media, dass Sie von zwielichtigen Bots belästigt werden. Deren Aktivitäten können das Profil und Image eines Unternehmens oder einer Marke nachhaltig schädigen. Um ein regelmäßiges Sperren der Bots und Bereinigen der Kommentare kommt man daher nicht herum. Aber man kann sich das Leben auch etwas leichter machen, wenn man berücksichtigt, wie die Bots auf das eigenen Profil gelangen. weiterlesen →

Management à la Kleinkind

Wenn Chefs dem Management à la Kleinkind verfallen sind, wird es für die Mitarbeiter anstrengend. Denn Sie wissen nicht was auf Sie als nächstes zu kommt. Management à la Kleinkind ist dabei ein egozentrischer Führungsstil, ähnlich Management bei God; jedoch in einer deutlich anderen Ausprägung. Wir alle kennen Kleinkinder – also solche so um die 4 oder 5 Jahre alt. weiterlesen →

Vergessen Sie Soziale (Online-)Netzwerke im Marketing

Sie wollen ihr Marketing auf neue Füße stellen oder die Sozialen Netzwerke im Marketing verstärkt nutzen? Dann kommt hier ein kurzer und prägnanter Tipp: Vergessen Sie es!

Jahrelange Erfahrung und Beobachtung der Netzwerke, insbesondere Twitter, Facebook, Instagram haben gezeigt, dass man mit „normalem“ Aufwand keine Chance hat in den Sozialen Netzwerken Kunden zu finden bzw. Bekanntheit zu erlangen. Dies ist auf ein paar Gründe zurückzuführen… weiterlesen →

Hiermit vergraulen Sie mit Stellenausschreibungen garantiert Kandidaten

Sie suchen nach geeigneten Fachkräften und wundern sich, dass Sie keine finden. Sie können dabei zum Schluss kommen, dass wir einen Fachkräftemangel haben und dann lauthals klagen, dass es keine Fachkräfte gäbe (wird hiermit ausdrücklich bestritten!) Sie können sich aber auch hinsetzen und, wie jeder gute Unternehmer, selbstreflektierend Überlegen, was der Grund für die Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt sein könnte. Natürlich weiterlesen →

Warum die Kenntnis über den Weg der Kundengewinnung auch im Rechnungswesen wichtig ist.

Bei der Bewertung von Neukunden hinsichtlich möglicher Ausfallrisiken können Informationen aus dem Markering helfen, eine erste Einschätzung zu treffen weiterlesen →

Wie Sie eine Insolvenz Ihres gesunden Unternehmens vermeiden!

Es ist schon ein eigenartiges Phänomen: Da ist ein gesundes Unternehmen, mit vollen Auftragsbüchern und ausreichend Barkapital bei den Banken und dennoch von heute auf morgen ist es insolvent. Der Inhaber, meist die Chef, und seine Mitarbeiter stehen dann fragend vor einem Scherbenhaufen. Und der Grund liegt im deutschen Insolvenzrecht.
Seien Sie schlau und verringern Sie das Risiko… weiterlesen →