Vor- und Nachteile des Factoring

Was für eine Freude für jeden Gewerbetreibenden: Die Leistung ist erbracht, die Rechnung ist geschrieben. Nun muss der Kunde nur noch das Geld überweisen… Und man wartet und wartet und wartet. Irgendwann kommt der Zahlungseingang aufs Konto und man freut sich, dass der Kunde innerhalb des gewährten Zahlungsziels überwiesen hat. weiterlesen →

Skonto nutzen und per Kredit bezahlen?

Skonti werden von Lieferanten dazu verwendet, Ihre Kunden zur schnellen Begleichung Ihrer Rechnungen zu animieren. Hierfür wird für einen kurzen Zeitraum innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist ein prozentualer Nachlass auf die Rechnungssumme gewährt. Das Ziehen eines solchen Skontos ist für den Schuldner / Kunden immer sinnvoll, da der effektive Zins höher weiterlesen →

10 einfache Möglichkeiten zur Erhöhung der Liquidität

Liquidität ist eine der wichtigsten Elemente wirtschaftlichen Handelns. Ohne entsprechende ist es schwer, seine Rechnungen zu bezahlen. Mindestens pünktlich. Es gibt viele Wege, zu ausreichender Liquidität. Unter anderem gehören hier verschiedenste Einsparungsmöglichkeiten, also Kostensenkungen. Diese wollen wir heute nicht betrachten, denn Sie können die Ihre Liquidität auch erhöhen, ohne an weiterlesen →

Warum Rechnungsprüfung wichtig ist

Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass eingehende Rechnungen geprüft werden. Leider ist dies aber bei etlichen KMU nicht der Fall. Wodurch Ihnen einiges an Geld verloren geht. Daher wollen wir Sie für die Rechnungsprüfung sensibilisieren. Warum Rechnungen prüfen? Jemand hat eine Dienstleistung erbracht oder Waren geliefert. Irgendwann kommt die weiterlesen →