Supergau im Online-Marketing — schlecht getimte Bewertungen

Vor wenigen Tagen eröffnete bei uns im Ort ein Hotel der Dormero-Gruppe. Um dieses auf dem Markt und in der Stadt bekannt zu machen rührte man logischerweise die Werbetrommel: Eröffnung mit geladenen Gästen aus der kommunalen Politik und Wirtschaft, Tag der offenen Tür, Werbeartikel in der Presse, Angebote in den weiterlesen →

Warum es sinnvoll einen geschäftlichen Blog zu betreiben

Es gibt immer wieder Unternehmen, die meinen, dass sich für Ihre Website kein Blog lohnt. Schließlich habe man ja nichts zu sagen. Oder, das was man erzählen könnte, nicht ausreichend sei um einen Blog regelmäßig zu füllen. Aber dem ist mit Sicherheit nicht so. Wie Sie jetzt lesen werden. Worüber weiterlesen →

Wenn der USP wegfällt

Auf gesättigten Märkten stellt sich immer wieder Frage: Warum sollte der Kunde gerade bei mir kaufen? Welchen Vorteil biete ich – also mein Unternehmen – dem Kunden, der sich von den Wettbewerbern abhebt? Also, wie es im Marketing-Deutsch heißt: Welchen USP hat Ihr Unternehmen? Nur mit Hilfe dieses USP binden weiterlesen →

Warum Sie Kreditkarten akzeptieren sollten

In Deutschland ist es gerade bei klein- und mittelständischen Unternehmen nicht gerade als Gang und Gebe zu bezeichnen, dass die volle Breite der Zahlungsmöglichkeiten den Kunden verfügbar ist. Während viele Bargeld und EC-Karte (heute meist V PAY) akzeptieren, werden die Kreditkarten von Visa, Master, American Express und wer noch welche weiterlesen →

After-Sale-Service: Kostenlose Retouren fördern den Umsatz

99Immer wieder weisen wir darauf hin, dass Der von Ihnen gegenüber dem Kunden erbrachte Service zu einer guten Kundenbindung führt. Dabei haben wir Ihnen zum Beispiel aufgezeigt, dass eine die Wahl schlechter (oder ungeeigneter) Dienstleister genauso Einfluss auf die Kundenzufriedenheit hat, wie auch die Motivation bzw. der freundliche Umgangston Ihrer weiterlesen →

Mindmap / Infografik: Wie man eine Website bekannt macht

Mit diesem Artikel gehen wir einmal andere Wege. Kein Wort gewaltiger Artikel, sondern eine grafische Darstellung von Wissen und Ideen in Form einer dynamischen grafische Darstellung. Das heißt jedoch nicht, dass Sie in der Darstellung interaktiv klicken können, sondern lediglich, dass die Mindmap immer wieder etwas dazu bekommt und so weiterlesen →

Folgen von handwerklichen Fehlern in der Werbung

Das Telefon klingelt im Marketing. Frau M. nimmt den Anrufer entgegen. Am anderen Ende ist Herr F. „Guten Morgen, F., Controlling“, poltert es aus dem Hörer, “ wer hat die Kampagne XYZ zu verantworten. Ein absoluter Flopp. Reine Geldverschwendung. Ich erwarte binnen zwei Stunden eine fundierte Begründung.“ Nach der Schockstarre weiterlesen →

Wo zum Teufel steckt die Zielgruppe? – Oder: Wie Sie einfach ermitteln, welches Netzwerk Ihre Kunden nutzen

„Gehen Sie in das soziale Netzwerk, in dem sich Ihre Kunden befinden!“, sagt der Social Media Spezialist süffisant und lässt Sie dann stehen. Wo diese sich jedoch befinden: Keine Ahnung! Daher wollen wir hier heute einen einfachen Ansatz vorstellen, wie Sie Ihre Zielgruppe in den Social Networks finden. Und wirklich weiterlesen →

Push-Nachrichten: Damit der Kunde nichts verpasst.

Seit je her kommunizieren Anbieter (Verkäufer) mit Ihrer Zielgruppe. Egal ob es der Hausierer oder der Marktschreier war. Egal ob es ein Werbeplakat oder eine Annonce ist. Egal, ob es Foren oder Soziale Netzwerke sind. Durch Kommunikation bringen wir Verkäufer uns und Gedächtnis. Wir schaffen Bedarf. Ausgangssituation Während einst die weiterlesen →

Freundlichkeit ist das A und O

Egal, ob stationär tätig mit Ladengeschäft, Telefonvertrieb, Vertriebsaußendienst oder im Internet, für Sie bzw. Ihre Mitabeiter gilt nur eines: Gegenüber Ihren Kunden und Kaufinteressenten ist Freundlichkeit das oberste Gebot! Schließlich wollen Sie ja, das der Kunde zufrieden ist und von sich aus wiederkommt. Oder dass er wenigstens anderen weitererzählt, wie weiterlesen →