Wie man bestimmte Bots vom Social Media-Profil fernhält

Immer wieder hört man von verzweifelten Nutzern des Social Media, dass Sie von zwielichtigen Bots belästigt werden. Deren Aktivitäten können das Profil und Image eines Unternehmens oder einer Marke nachhaltig schädigen. Um ein regelmäßiges Sperren der Bots und Bereinigen der Kommentare kommt man daher nicht herum. Aber man kann sich das Leben auch etwas leichter machen, wenn man berücksichtigt, wie die Bots auf das eigenen Profil gelangen. weiterlesen →

Vergessen Sie Soziale (Online-)Netzwerke im Marketing

Sie wollen ihr Marketing auf neue Füße stellen oder die Sozialen Netzwerke im Marketing verstärkt nutzen? Dann kommt hier ein kurzer und prägnanter Tipp: Vergessen Sie es!

Jahrelange Erfahrung und Beobachtung der Netzwerke, insbesondere Twitter, Facebook, Instagram haben gezeigt, dass man mit “normalem” Aufwand keine Chance hat in den Sozialen Netzwerken Kunden zu finden bzw. Bekanntheit zu erlangen. Dies ist auf ein paar Gründe zurückzuführen… weiterlesen →

Das Problem mit der Aufmerksamkeit in Sozialen Netzwerken

Wer in Sozialen Netzwerken unterwegs ist und diese im Marketing nutzt steht vor dem Problem der Aufmerksam, die die User dieser Netzwerke entgegenbringen sollen. Insbesondere besteht immer die Frage: Wie erreicht man möglichst viele User, möglichst für den Verkauf der eigenen Leistung relevante. Magisches Viereck der social-medialen Aufmerksamkeit Abgeleitet aus der Volkswirtschaft, in der man das magische Viereck kennt, lässt weiterlesen →

Wo zum Teufel steckt die Zielgruppe? – Oder: Wie Sie einfach ermitteln, welches Netzwerk Ihre Kunden nutzen

“Gehen Sie in das soziale Netzwerk, in dem sich Ihre Kunden befinden!”, sagt der Social Media Spezialist süffisant und lässt Sie dann stehen. Wo diese sich jedoch befinden: Keine Ahnung! Daher wollen wir hier heute einen einfachen Ansatz vorstellen, wie Sie Ihre Zielgruppe in den Social Networks finden. Und wirklich einfach. Aber zugegebener Maßen etwas zeitraubend. Grundlage Unser Ansatz beginnt weiterlesen →

Social Media Kommunikation ist mehr als nur Werben

Viele Dienstleister im Bereich Social Media Kommunikation oder Social Media Marketing sprechen lediglich von Kommunikationsmaßnahmen in den großen sozialen Netzwerken. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk vor allem in der Ansprache und dem Erhalten von Fans der Unternehmens- oder Markenprofile. Auch helfen diese Fachleute, wenn es um die Anbindung der Firmenwebsite an die entsprechenden Netzwerke geht oder sie weisen auf die Platzierung weiterlesen →

Wie findet man heraus, wann man am Besten seinen Blogpost veröffentlicht?

Vor einiger Zeit beschäftigten wir uns mit der Frage “Wann erreicht man seine Fans am Besten?” Dabei haben wir uns Statistiken für Facebook angesehen und abgeleitet, wann man am Besten Postings absetzt, um die meisten Fans zu erreichen. Aber man kann auch andere Wege nutzen. Daher betrachten wir hier die eigenen Serverstatistiken. Klar, hier erfahren wir weniger, wann man die weiterlesen →

Kann man mit Social Media Kommunikation auf klassische Marketing-Instrumente verzichten?

Unser letzter Blogbeitrag behandelte die Möglichkeit, Marketingkosten einzusparen. Eine weitverbreitet Aussage sowie Irrglaube ist hierbei, dass man Dank Social Media geringere Kosten hätte. Eines soll aber an dieser Stelle nachgereicht werden. Social Media, wenn die Anfangsinvestitionen zu der nötigen Netzwerkdurchdringung geführt haben, verursacht an sich weniger Kosten im Bereich Marketing – Dank der “Selbstläufer”. Analog und aus der Annahme, dass weiterlesen →

Kann man durch Social Media Werbekosten sparen?

Wer sich dazu entscheidet, im Social Media aktiv zu werden, der verfolgt damit bestimmt Ziele — oder sollte wenigstens bestimmte Ziele verfolgen. Eines dabei kann die Verringerung der Werbekosten sein. Denn – das gilt als unbestritten – ist die Social Media Kommunikation der kostengünstigste Weg, mit seinen (potentiellen) Kunden in Verbindung zu treten. Wie man das theoretisch anstellt, ist eigentlich weiterlesen →

Wann erreicht man seine Fans am Besten?

Kommunikation muss wirken. Das gilt für die klassische Print- oder Fernsehwerbung, aber auch für Radiospots. Wenn Sie nicht Aufmerksamkeit erregt, dann kommt man nicht ins Gedächtnis der Kunden. Wenn man nicht in das Gedächtnis der Kunden kommt, setzt man nichts ab. Neben der inhaltlichen Wirkung – z.B. markante Slogans, gut erzählte “Geschichte, klasse Song – ist bei der klassischen Werbung weiterlesen →

Kein klassisches Marketing im Social Media!

Was ist den Social Media Kommunikation? Eine einfache Frage, die nach einer einfachen Antwort sucht. Daher kann man sagen: Social Media Kommunikation ist nichts anderes, als ein Teil des (klassischen) Marketings. Das bisherige Marketing um eine weitere Komponente erweitert: Die Kommunikation direkt mit dem Kunden / Umwelten in den entsprechenden Online-Kanälen des Web 2.0. Und hier ist das, was man weiterlesen →